Zuverlässige Arztpraxis in Innsbruck bei unerfülltem Kinderwunsch

Abklärung und Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches bei Dr. Günter Petrischor in Innsbruck

Sie und Ihre Partnerin wünschen sich Nachwuchs, aber es hat bis jetzt noch nicht geklappt? Bei ungewollter Kinderlosigkeit eines Paares über mindestens 6 Monate, in jedem Fall aber nach einem Jahr trotz regelmäßigem ungeschützten Geschlechtsverkehr, sollte eine Abklärung der Zeugungsfähigkeit des Mannes beim Urologen durchgeführt werden.

Fruchtbarkeitsabklärung des Mannes bei Dr. Günter Petrischor in Innsbruck in Tirol

In unserer Gesellschaft wird Fruchtbarkeit als selbstverständlich angesehen, jedoch sind bis zu einem Drittel aller Paare mit dem Problem der Unfruchtbarkeit konfrontiert. In etwa der Hälfte der Fälle liegt die Ursache beim Mann. Die Fruchtbarkeitsabklärung des Mannes ist ein wichtiger Schritt bei unerfülltem Kinderwunsch, denn manche Ursachen lassen sich rasch und einfach beheben.

 

Ihr Urologe unterstützt Sie auf dem Weg zum Wunschkind

Bei unerfülltem Kinderwunsch kann nach Abklärung möglicher Ursachen in vielen Fällen erfolgreich behandelt werden. Sie sollten sich als Betroffener nicht selbst unter Druck setzen, sondern die professionelle Hilfe Ihres Urologen in Anspruch nehmen.

 

Woran kann die Unfruchtbarkeit liegen?

Für eine eingeschränkte Zeugungsunfähigkeit des Mannes können mehrere Ursachen verantwortlich sein. Die Produktion der Spermien im Hoden kann beeinträchtigt sein oder ein Transportproblem vorliegen. Mögliche Ursachen für eine Unfruchtbarkeit des Mannes reichen von angeborenen, auch genetischen Veränderungen über Entwicklungsstörungen des Hodens und Erkrankungen des äußeren Genitale bis hin zu Schädigungen durch Verletzungen oder Hodentumore.
Eine Abklärung bei Ihrem Urologen schafft Klarheit!

 

Dr. Günter Petrischor – Ihr Ansprechpartner in Innsbruck bei unerfülltem Kinderwunsch

Die Abklärung der Zeugungsfähigkeit des Mannes umfasst folgende Punkte:

  • Erhebung der Krankengeschichte
  • Klinisch-urologische Untersuchung vor allem des äußeren Genitales inklusive Ultraschall
  • Hormonbestimmung aus dem Blut
  • Genaue Analyse des Samenergusses (Spermiogramm)


Beratungsgespräch bei Ihrem Urologen in Innsbruck

Nach Vorliegen aller Befunde wird gemeinsam mit dem behandelnden Frauenarzt der Partnerin das weitere Vorgehen in der Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches festgelegt. In einem ausführlichen Gespräch werden alle möglichen Optionen besprochen, damit die bestmögliche Lösung für Ihre individuelle Situation angeboten werden kann.

 

Haben Sie Fragen zum Thema unerfüllter Kinderwunsch oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich!

Kontakt

Dr.-Ferdinand-Kogler-Straße 30
6020 Innsbruck

 +43 512 341795

 +43 512 34179530

Ordinationszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 18:00

Freitag 08:00 - 13:00

Ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung möglich !!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.