Die Vorsorgeuntersuchung beim Urologen Dr. Günter Petrischor in Innsbruck
Die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen
Da mit zunehmendem Alter das Risiko sowohl für gutartige als auch für bösartige Erkrankungen steigt, empfehle ich Männern ab dem 40. Lebensjahr einmal im Jahr einen Termin für die urologische Vorsorgeuntersuchung zu vereinbaren. Vor allem für Krebserkrankungen und deren Therapie ist die frühzeitige Erkennung wesentlich.
Die Untersuchung beinhaltet:
Prostatakrebsvorsorge mit rektaler Untersuchung der Prostata und einer PSA-Wert-Bestimmung aus dem Blut zur Früherkennung und frühzeitigen Therapie von Prostatakrebs
Ausschluss von Tumoren der Nieren, der Blase und der Hoden
Abklärung von Blutbeimengungen im Harn
Steinerkrankungen
frühzeitiges Erkennen von und Reagieren auf gutartige Vergrößerung der Prostata (nächtliches Wasserlassen, schwacher Harnstrahl, Nachtröpfeln, Restharngefühl)
rechtzeitiges Handeln bei Erektionsschwäche und Anzeichen eines Hormonmangels (sexuelle Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Leistungsschwäche)
Diagnose und Therapie von Veränderungen am äußeren Genitale (Feigwarzen/Condylome, Pilzerkrankungen, Vorhautverengungen/Phimose, kurzes Vorhautbändchen)
Entzündungen von Prostata/Prostatitis, Nebenhoden/Epididymitis und Harnröhre/Urethritis
Auf Wunsch erinnere ich Sie gerne an anstehende Vorsorge- und Kontrolltermine.