Die Vorsorgeuntersuchung beim Urologen Dr. Günter Petrischor in Innsbruck

Die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen

Da mit zunehmendem Alter das Risiko sowohl für gutartige als auch für bösartige Erkrankungen steigt, empfehle ich Männern ab dem 40. Lebensjahr einmal im Jahr einen Termin für die urologische Vorsorgeuntersuchung zu vereinbaren. Vor allem für Krebserkrankungen und deren Therapie ist die frühzeitige Erkennung wesentlich.

Die Untersuchung beinhaltet:

  • Prostatakrebsvorsorge mit rektaler Untersuchung der Prostata und einer PSA-Wert-Bestimmung aus dem Blut zur Früherkennung und frühzeitigen Therapie von Prostatakrebs

  • Ausschluss von Tumoren der Nieren, der Blase und der Hoden

  • Abklärung von Blutbeimengungen im Harn

  • Steinerkrankungen

  • frühzeitiges Erkennen von und Reagieren auf gutartige Vergrößerung der Prostata (nächtliches Wasserlassen, schwacher Harnstrahl, Nachtröpfeln, Restharngefühl)

  • rechtzeitiges Handeln bei Erektionsschwäche und Anzeichen eines Hormonmangels (sexuelle Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Leistungsschwäche)

  • Diagnose und Therapie von Veränderungen am äußeren Genitale (Feigwarzen/Condylome, Pilzerkrankungen, Vorhautverengungen/Phimose, kurzes Vorhautbändchen)

  • Entzündungen von Prostata/Prostatitis, Nebenhoden/Epididymitis und Harnröhre/Urethritis

 

Auf Wunsch erinnere ich Sie gerne an anstehende Vorsorge- und Kontrolltermine.

 

Die urologische Vorsorge bei Dr. Günter Petrischor in Innsbruck

Kontakt

Dr.-Ferdinand-Kogler-Straße 30
6020 Innsbruck

 +43 512 341795

 +43 512 34179530

Ordinationszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 18:00

Freitag 08:00 - 13:00

Ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung möglich !!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.