Ihr Urologe für Frauen in Innsbruck in Tirol

DR. GÜNTER PETRISCHOR IN TIROL: UROLOGIE IST NICHT NUR MÄNNERSACHE

Der Urologe ist kein reiner „Männerarzt“. Auch die Urologie der Frau ist ein bedeutsames Fachgebiet, das weit verbreitete, vor allem Frauen betreffende, Gesundheitsbeschwerden wie Inkontinenz oder Blasenentzündung umfasst.

Hauptsächlich befasst sich die Urologie mit den harnbildenden sowie -ableitenden Organen. Dazu zählen die Nieren, die Harnleiter, die Harnblase und die Harnröhre. Häufig wird davon ausgegangen, dass es sich bei einem Urologen um einen Männerarzt handelt. Aber auch weibliche Patienten benötigen eine fundierte fachärztliche Beratung, Abklärung und Behandlung bei Erkrankungen des Harntraktes. Sichtbares und nicht sichtbares Blut im Harn muss dringend abgeklärt werden, um bösartige Erkrankungen des harnableitenden Traktes frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

 

Typische Bereiche der Urologie für die Frau

Der Urologe ist die richtige Ansprechperson bei gesundheitlichen Problemen, die vor allem weibliche Patienten betreffen. Viele Frauen leiden an regelmäßig auftretenden Blasenentzündungen, die aufgrund des damit einhergehenden permanenten Harndrangs und/oder des schmerzhaften Wasserlassens den Alltag stark beeinträchtigen können.

 

Auch die Inkontinenz sowohl bei Belastung für die Blase als auch durch starken, nicht kontrollierbaren Harndrang ist eine häufige Ursache, weshalb Patientinnen einen Urologen aufsuchen.

 

Individuelle urologische Behandlung in der Ordination Dr. Günter Petrischor

In unserer Ordination werden urologische Probleme und Erkrankungen von Männern und Frauen abgeklärt und behandelt. In jedem Fall ist ein spezifisches Vorgehen notwendig. Sowohl in der Diagnostik als auch der Therapie gehen wir auf die individuelle Situation jeder Patientin ein.

Kontakt

Dr.-Ferdinand-Kogler-Straße 30
6020 Innsbruck

 +43 512 341795

 +43 512 34179530

Ordinationszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 18:00

Freitag 08:00 - 13:00

Ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung möglich !!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.